top of page
BOHNEN Public Affairs Logo

Blog

Aktuelles aus Politik und Wirtschaft erfahren Sie in unserem Blog

Evonik-CEO Kullmann im Democracy@Work-Podcast - Bohnen liefert Intro zu CPR

Autorenbild: BOHNEN Public Affairs BOHNEN Public Affairs

Aktualisiert: 11. Feb.

Der Business Council for Democracy (BC4D) der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung hat jüngst den Podcast "Democracy@Work" ins Leben gerufen. In der Folge vom 07.02.2025 war Christian Kullmann, Vorstandschef des Spezialchemiekonzerns Evonik, zu Gast. Unter der Frage "Wie zeigt man Haltung?" erzählte er u.a., wieso ihm sein politisches Engagement so wichtig ist, welche Resonanz er dafür erfährt, wie er bei und mit Evonik demokratische Werte fördert und was ihn zu all dem immer wieder antreibt.


Zur Einführung in das Gespräch mit Kullmann erläuterte Dr. Johannes Bohnen das dahinterstehende CPR-Konzept. Unternehmerische Maßnahmen zur Stärkung der Demokratie, so der Kerngedanke, sind Investitionen in den langfristigen Geschäftserfolg, weil Wirtschaften von Freiheit, Vielfalt und Toleranz profitiert.




15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page