
Am 11.02.2025 sprach Dr. Johannes Bohnen beim Aspen-Institut zum Thema "Companies for Democracy: Corporate Political Responsibility in the Context of the German Election".
Mit Blick auf die Bundestagswahl, aber auch die besorgniserregenden - und von prominenten Unternehmenschefs unterstützten - politischen Entwicklungen in den USA, forderte Bohnen mehr politische Verantwortung der Wirtschaftselite. Die Aussicht auf kurzfristige Opportunitäten dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, dass autoritäre Angriffe auf liberale Demokratien langfristig die Grundlagen zerstörten, von denen Unternehmen abhängig seien: vom Eigentumsschutz und der Verlässlichkeit eines unabhängigen Rechtsstaates bis hin zu Vielfalt und Toleranz als Bedingung für die Anwerbung von Fachkräften.
Die anschließende Paneldiskussion griff diese These mit großer Zustimmung auf und beleuchtete sie aus verschiedenen professionellen Blickwinkeln. Teilnehmer waren Lisa Badum (MdB, Die Grünen), Prof. Dr. Andrea Römmele (Hertie School of Governance), Alexander Kulitz (Ex-MdB, ESTA Apparatebau) und Prälatin Dr. Anne Gidion (EKD). Es moderierte die Gastgeberin Dr. Stormy-Annika Mildner.
Comments